top of page

Energieausweis online erstellen

Mit wenigen Schritten zum online Energieausweis - sicher und rechtsgültig

Wann benötige ich einen Energieausweis?

  • Neubauten: Bei Fertigstellung neuer Wohngebäude.

  • Bestandsgebäude: Beim Verkauf, Vermietung oder Verpachtung.

  • Modernisierung/An- oder Ausbau: Bei größeren Umbauten, die den Energiebedarf des Gesamtgebäudes betreffen.

  • Ältere Wohngebäude: Mit weniger als fünf Wohneinheiten, erbaut vor 1977, wenn nicht nach der Wärmeschutzverordnung von 1977 saniert.

Was ist der Unterschied zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis ?

Die Methodik zur Ermittlung des Energiebedarfs eines Gebäudes unterscheidet sich grundlegend zwischen dem Bedarfsausweis und dem Verbrauchsausweis:

  • Bedarfsausweis – Analyse basierend auf Gebäudeeigenschaften: Dieser Ausweis bewertet den Energiebedarf durch eine eingehende technische Analyse des Gebäudes. Es wird kalkuliert, welche Energiemenge unter Standardbedingungen für Heizung und Warmwasserversorgung erforderlich ist. In diese Berechnung fließen Aspekte wie Isolation, die Qualität der Fenster und das Heizsystem ein. Der Bedarfsausweis liefert daher detaillierte Einblicke in die bauliche und technische Beschaffenheit des Gebäudes.

  • Verbrauchsausweis – Ermittlung basierend auf historischem Energieverbrauch: Im Gegensatz dazu beruht der Verbrauchsausweis auf realen Verbrauchsdaten der vergangenen drei Jahre. Er zeigt auf, wie viel Energie in der Praxis verbraucht wurde, wobei auch Faktoren wie Nutzerverhalten und Wetterbedingungen eine Rolle spielen. Obwohl die Erstellung des Verbrauchsausweises weniger komplex ist, da sie auf vorhandenen Daten basiert, bietet er weniger Aufschluss über die energetische Beschaffenheit des Gebäudes selbst."

Verbrauchsausweis

Der Verbrauchsausweis basiert auf den tatsächlichen Energieverbrauchsdaten der letzten drei Jahre. Dieser Verbrauch kann durch das Nutzerverhalten der Bewohner beeinflusst werden.

Bedarfsausweis

Der Bedarfsausweis basiert auf einer technischen Analyse des Gebäudes. Hierbei werden bauliche Eigenschaften wie Dämmung, Fenster, Heizungsanlage usw. berücksichtigt, um den theoretischen Energiebedarf des Gebäudes zu ermitteln.

Leistungen

Welchen Energieausweis benötige ich?

Baujahr bis 1977

Baujahr ab 1977

Neubau

Bis zu 4 Wohneinheiten

Bedarfsausweis

Freie Wahl

Bedarfsausweis

Mehr als 4

Wohneinheiten

Freie Wahl

Freie Wahl

Bedarfsausweis

Formular ausfüllen

Starten Sie Ihren Weg zu einem effizienteren Zuhause mit unserem einfachen Online-Formular. Durch Anklicken des Links gelangen Sie direkt zum Kontaktformular. Füllen Sie es bequem aus und senden Sie es uns zu, um Ihren Energieausweis schnell und unkompliziert zu erhalten.

1

Qualitätscheck

Nach Erhalt Ihres Formulars erfolgt unser gründlicher Qualitätscheck. Wir prüfen alle eingetragenen Daten auf Vollständigkeit und Genauigkeit. Eventuelle Rückfragen oder Anpassungen werden schnell und präzise bearbeitet.

2

Zusendung

innerhalb von 24 Stunden

In weniger als 24 Stunden nach Begleichung der Rechnung, erhalten Sie Ihren fertigen Energieausweis.

3

Ihr Energieausweis in wenigen Schritten

100% rechtssicher

Erstellung von rechtlich konformen Ausweisen, angepasst an Ihren Bedarf

Datensicherheit

Priorisierung von Datensicherheit und Verarbeitung ausschließlich notwendiger Daten

Qualitätscheck

Jeder ausgestellte Ausweis unterliegt einer sorgfältigen Überprüfung auf Korrektheit

Einfache Erstellung

Garantie einer unkomplizierten Ausweiserstellung durch enge Zusammenarbeit

Schneller Service

Zusicherung einer zügigen Bearbeitung bei vollständiger Datenvorlage

Welchen Energieausweis           benötige ich?

Baujahr

bis 1977

Baujahr

ab 1977

Neubau

Bis zu 4 Wohneinheiten

Bedarfsausweis

Freie Wahl

Bedarfsausweis

Mehr als 4 Wohneinheiten

Freie Wahl

Freie Wahl

Bedarfsausweis

bottom of page