top of page

Ihr Individueller Sanierungsfahrplan

Finden Sie heraus, ob ein individueller Sanierungsfahrplan sinnvoll für Sie ist und welche Vorteile Sie erwarten können

Was ist ein Individueller Sanierungsfahrplan (ISFP) ?

 Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) bietet Hausbesitzern eine maßgeschneiderte Beratung zur energetischen Sanierung. Durch eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands der Immobilie werden klare Sanierungsvorschläge erarbeitet. Diese sind in übersichtlichen Maßnahmenpaketen organisiert, die schrittweise umgesetzt werden können. Hausbesitzer können beim BAFA finanzielle Unterstützung beantragen und so erhebliche Kosten einsparen. Der iSFP ist somit ein effizientes und unterstützendes Tool für eine gezielte Sanierung

Kontaktanfrage

Ihr erster Schritt zur maßgeschneiderten Energieoptimierung beginnt hier. Durch Ausfüllen unseres kurzen Kontaktformulars, setzen Sie den Grundstein für eine umfassende und individuelle Energieberatung. 

1

Vorab-Analyse

Ihre eingesendeten Informationen sind der Schlüssel zu einer effektiven Vorab-Analyse. Wir bewerten Ihre Angaben sorgfältig, um den besten Ansatz für Ihre Energieoptimierung zu finden.

2

Erstgespräch

Im persönlichen Erstgespräch präsentieren wir Ihnen unser vielfältiges Produktportfolio und identifizieren erste, potenzielle Fördermöglichkeiten. Wir diskutieren erste Maßnahmen, die Ihr Wohngebäude energetisch optimieren können, und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen ersten Überblick über Ihre individuellen Möglichkeiten

3

Ist-

Zusatndsanalyse

Unsere umfassende Ist-Zustandsanalyse vor Ort ist der Schlüssel zu Ihrem individuellen Sanierungsfahrplan. Wir untersuchen Ihr Gebäude sorgfältig und identifizieren Stärken sowie Optimierungspotenziale – von der Heizungsanlage bis zur Gebäudehülle.

4

Maßnehmen-

evalution

Auf Basis der Ist-Zustandsanalyse entwickeln wir gezielte Maßnahmen für eine nachhaltige Energieeffizienz Ihres Wohngebäudes. Dabei legen wir besonderen Wert auf Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität.

5

ISFP Erstellung

Nach detaillierter Planung und Evaluation entsteht Ihr persönlicher Sanierungsfahrplan. Wir legen die Maßnahmen in einer logischen und effektiven Reihenfolge fest, um Ihr Zuhause Schritt für Schritt energieeffizienter zu gestalten.

6

Abschluss-

gespräch

Im finalen Gespräch präsentieren wir Ihnen den kompletten individuellen Sanierungsfahrplan. Hier erläutern wir detailliert jede Maßnahme und besprechen die geplanten Schritte zur Umsetzung. Unser Ziel ist es, Ihnen einen klaren und umsetzbaren Plan an die Hand zu geben, damit Sie Ihre Energieeffizienz-Ziele erreichen.

7

Umsetzung

Jetzt sind Sie am Zug! Mit dem detaillierten Sanierungsfahrplan in der Hand beginnt die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen. Wir haben Sie auf alle relevanten Fördermöglichkeiten hingewiesen und stehen Ihnen auch während der Umsetzungsphase beratend zur Seite. Schritt für Schritt verwandeln Sie Ihr Wohngebäude in ein energieeffizientes Zuhause.

8

Der Weg zu ihrem individuellen Sanierungsfahrplan

FAQ

Antworten auf ihre Fragen zum ISFP

Mit dem iSFP erhalten Sie einen zusätzlichen Förderbonus von 5% auf alle gelisteten Sanierungsmaßnahmen. Dies gilt für einen Zeitraum von 15 Jahren.

Welchen Vorteil bietet der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)?

Die Gesamtförderung beträgt 25%, basierend auf einer Investitionssumme von 60.000 € pro Wohneinheit und Jahr. Dies umfasst eine Basisförderung von 20% plus 5% iSFP-Bonus.

Wie hoch ist die Förderung mit einem iSFP?

  • Einfamilienhaus: Bei einer jährlichen Investition von 60.000 € beträgt die Förderung 15.000 € pro Jahr.

  • Zweifamilienhaus: Bei einer jährlichen Investition von 120.000 € liegt die Förderung bei 30.000 € pro Jahr.

Gibt es Beispiele für die Förderung in verschiedenen Wohnsituationen?

Der iSFP bietet neben dem Sanierungsplan auch praktische Tipps und einen Bedarfsausweis für die vorgeschlagenen Maßnahmen.

Was beinhaltet der iSFP?

Nein, der iSFP hat einen empfehlenden Charakter. Sie erhalten Informationen zur Entscheidungsfindung, die Umsetzung der Maßnahmen ist jedoch freiwillig.

Müssen alle Maßnahmen im iSFP umgesetzt werden?

Ja, die Kosten für die iSFP-Beratung werden zu 80% bis zu einem Maximalbetrag von 1.300 € für Ein- und Zweifamilienhäuser durch das BAFA gefördert.

Wird der iSFP finanziell unterstützt?

Ja, zuerst muss ein Antrag gestellt werden. Nach Bewilligung und Zusicherung kann der iSFP erstellt werden.

Muss der iSFP im Vorfeld beantragt werden?

Ja, der iSFP ist auch bei Heizungserneuerungen empfehlenswert, da er zusätzlich 5% Förderung auf die Gesamtkosten bietet und hilft, unnötige Ausgaben zu vermeiden.

Ist der iSFP auch vor der Erneuerung einer Heizungsanlage sinnvoll?

bottom of page